22. Juni 2025vonvon

Ein voller Erfolg bei bestem Sommerwetter

Bei strahlendem Sonnenschein und großartiger Stimmung wurde der diesjährige Stadtwerke Grundschulcup erneut zu einem sportlichen Highlight für die Grundschulen in Gronau und Epe. Auf dem Platz wurde gekämpft, gelacht und gefeiert – und am Ende konnten sich alle als Gewinner fühlen.

Als offizieller Vertreter der Stadtwerke zeigte sich Stefan Busch begeistert von der Energie und dem Teamgeist der jungen Sportlerinnen und Sportler. Mit sichtlicher Freude überreichte er Medaillen und Pokale an die strahlenden Kinder – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten.

8 Turniere, 48 Mannschaften, unzählige Emotionen

Insgesamt nahmen 48 Mannschaften aus 8 Grundschulen an den 8 Turnieren teil – je vier für Mädchen- und Jungen-Teams. Spannende Spiele, faire Zweikämpfe und mitreißende Tore bestimmten den Tag. In jeder Altersklasse wurden Platzierungen ausgespielt – von ehrgeizigen Siegern bis zu aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaften war alles dabei. Die Plätze 1 bis 3 wurden mit Pokalen geehrt, und jedes Kind durfte sich über eine persönliche Medaille freuen – ein Zeichen der Anerkennung für großartige Leistungen.

Der Goldene Wanderpokal bleibt bei der Overbergschule

Wie bereits 2023 und 2024 konnte sich die Overbergschule erneut den Goldenen Wanderpokal für die erfolgreichste Gesamtschule sichern. Herzlichen Glückwunsch! Doch der Abstand zur Konkurrenz wird kleiner: Die Eilermarkschule und die Buterlandschule teilen sich in diesem Jahr verdient den zweiten Platz – ein spannender Dreikampf, der Lust auf das nächste Jahr macht. 2026 wird neu gemischt – und vielleicht erleben wir dann einen Wachwechsel an der Spitze?

Starkes Team im Hintergrund – Lob an alle Helfer

Besonders hervorzuheben ist wieder einmal das großartige Engagement der zahlreichen Jugendlichen, die als Helfer, Schiedsrichter und Verkaufstalente zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Das Organisationsteam um Nina UlbrichGertrud Meyer und Natascha Eink leistete auch in diesem Jahr hervorragende Arbeit – der reibungslose Ablauf und das positive Feedback sprechen für sich.

Fairness auch bei der Siegerehrung

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Wie schon in den vergangenen Jahren verließen viele Zuschauerinnen und Zuschauer direkt nach der Pokal- und Medaillenvergabe ihrer Teams das Gelände. Das ist schade, denn auch die Mannschaften, die später geehrt wurden, haben vollen Applaus und Anerkennung verdient. Für 2026 bitten wir daher: Bleibt bis zum Schluss dabei – Fairness und Respekt gelten nicht nur auf dem Spielfeld.

Sportliche Grüße die Turnierleitung um 
Markus & Renee